800 Kurse für 2016

„House of Training“ stellt sein Weiterbildungsangebot vor

Source : Lëtzebuerger Journal
Publication date : 11/17/2015

 

Das Angebot ist riesig: 800 Kurse in zehn Branchen und acht übergreifenden Bereichen in vier Sprachen bietet das „House of Training“ ab 2016 an. Damit wollen wir führend in Luxemburg werden“, erklärte Fernand Ernster, Vizepräsident der Handelskammer und gemeinsam mit Karin Scholtes Ko-Präsident des „House of Training“ gestern während einer Pressekonferenz, auf der das neue Programm vorgestellt wurde. Die Weiterbildungseinrichtung bezog jetzt ihre Räume in der Handelskammer auf Kirchberg und ist seit diesem Monat eine unabhängige juristische Einheit.

Gegründet worden war das „House of Training“ vor einem Jahr durch eine Übereinkunft der Handelskammer und des Bankenverbandes ABBL vor dem Hintergrund eines heiß umkämpften Weiterbildungsmarktes in Luxemburg und des freien Wettbewerbs innerhalb der EU. Anschließend waren noch die „Luxembourg School for Commerce“ (LSC) sowie das „Institut de Formation Bancaire, Luxembourg“ (IFBL) hinzu und Nico Binsfeld wurde zum CEO ernannt. Der Ansatz des „House of Training“ ist der eines breiten Angebots, das auf den Bedarf der Arbeitgeber eingeht. Deshalb wurden auch Übereinkommen mit dem „Luxembourg Institute of Science and Technology“ (LIST) und dem „Ordre des Architects et des Ingénieurs-Conseils“ (OAI) sowie mit der Energieagentur und dem „Centre de Compétences ICT“ getroffen. Deren Angebote sind jetzt integriert. Ebenfalls neu sind die Angebote im Bereich Informationstechnologie (ICT). Der Fondsverband ALFI ist ebenfalls dabei.

Ausdehnung des Angebots geplant

„Wir wollen die Besten auf dem hart umkämpften Markt sein“, unterstrich Ernster. Deshalb steht er weiteren Übereinkünften mit anderen Partnern offen gegenüber. Mit spezialisierten Verbänden wie den Risikomanagern (ALRIM) oder Compiance Officern (ALCO) und den Kapitalmarktvertretern (ICMA) arbeitet das House of Training schon zusammen. Ob private Anbieter willkommen sind, ist noch nicht klar. Der Bereich E-Learning soll ausgebaut werden. Rund 30 Mitarbeiter bauen das Angebot kontinuierlich weiter aus. Es ist jetzt auch online auf der neuen Internetseite einsehbar. Das „House of Training“ setzt rund vier Millionen Euro mit seinen drei Säulen um.

CORDELIA CHATON

 

Share this page: